14 Mrz Musiker Verdienstausfall – Was können wir tun? Corona (COVID-19)
Letztes Update: 20. März 2020 | 17:50 Uhr
Liebe MitmusikerInnen und KollegeInnen,
die aktuelle Situation trifft uns alle sehr hart und das Ende ist ungewiss. Nicht alle von uns sind finanziell abgesichert und haben einen Puffer um die nächsten Wochen und Monate durchzuhalten.
Also was können wir tun?
Ich habe etwas recherchiert und ein paar Möglichkeiten zusammengetragen. Ich werde in der nächsten Zeit versuchen die Punkte zu ergänzen und aktuell zu halten. Wenn ihr ergänzende Informationen habt, dürft ihr sie mir gerne mitteilen (Kommentare, Instagram oder Facebook), ich werde Sie dann hier einfügen.
Die folgenden Inhalte haben nur informativen Inhalt und sind keinen Falls als Rechtsgrundlage zu verstehen.
Bis dahin: Helft euren Mitmenschen, bleibt Zuhause, wascht euch die Hände und bleibt gesund!
Allgemein
Land NRW Soforthilfe
Finanzamt
GEMA „Schutzschirm LIVE“ & „Corona-Hilfsfonds“
Künstlersozialkasse
Deutsche Orchester-Stiftung – Nothilfefonds
#KunstNothilfe
KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit
GVL | Gesellschaft zu Verwertung von Leistungsschutzrechten
Ausfallhonorare
Quarantäne
Pressemitteilungen der Bundesregierung
MadalynSoF
Posted at 13:57h, 11 AprilHello to all
In this difficult continuously, I disposition you all
Appreciate your strain and friends
Markus Rosenbaum
Posted at 11:21h, 17 MärzHey Joel, nennst du es im Falle eines Stornos „Ausfallhonorar oder Stornogebühr oder Stornokosten? Habe gehört, dass man wenn es eine Anzahlung mit Umsatzsteuer gab, diese stornieren müsse um dann eine gesamte brutto=netto Stornorechnung zu schreiben. Machst du das auch so?
Joël
Posted at 12:12h, 17 MärzLieber Markus,
Zuerst einmal, ich bin kein Steuerberater oder Anwalt, daher gibt es bei meinen Aussagen keine Gewähr.
Wie Du Dein Storno benennst ist wahrscheinlich zweitrangig. Wichtig ist hierbei, dass hervorgeht, dass es keine Werkleistung gab.
Sollte es bereits eine Anzahlung gegeben haben, solltest Du Dich mit dem Auftraggeber absprechen, ob es verrechnet werden kann oder ob eine komplett neue Buchung eingeleitet werden muss. Das muss wohl von Fall zu Fall entschieden werden.
Markus Rosenbaum
Posted at 09:48h, 16 MärzSuper Zusammenstellung. Wie nennst Du den Posten für einen Ausfall auf Rechnungen? Ausfallhonorar, Stornokosten, Stornogebühr?
Joël
Posted at 10:08h, 16 MärzHallo Markus,
vielen Dank.
Ich bezeichne den Posten als Ausfallgage.
Mit dem Zusatz: 0% UmSt. da keine erbrachte Werkleistung.
David Ropertz
Posted at 13:54h, 15 MärzMega cool! Vielen Dank!
admin
Posted at 14:00h, 15 MärzVielen Danke, ich hoffe es hilft!
Amir
Posted at 21:02h, 14 MärzSuper hilfreiche Informationen.
Vielen Dank dafür.
admin
Posted at 13:59h, 15 MärzSehr gerne!
Melanie Lochner
Posted at 20:04h, 14 MärzDanke für die tolle Recherche lieber Joel, das mit der GVL ist schon mal ein Anfang und auch die anderen Tipps sind wertvoll ❤️
admin
Posted at 13:58h, 15 MärzVielen Dank!